Anfragen: presse@sendmepack.de
„Wenn man nichts neues herstellt, muss man auch nichts kompensieren“
Von vornherein davon auszugehen, dass Papier automatisch nachhaltiger und somit besser sei, sei Augenwischerei. Erst durch Aufklärung ud das widerlegen falscher Annahmen könne ein Umdenken stattfinden. Das ist vorallem nötig, um die schwindenen Rohstoffe zu schützen und herauszufinden, was Nachhaltigkeit in Hinblick auf Verpackungen wirklich ausmacht.
Absatzwirtschaft Magazin/ Print- Mai 2022
HYGGE Lieblinge
78 Kilogramm Verpackungsmüll fallen pro Kopf und Jahr in Deutschland an. Die hälfte davon im versandhandel. Mit ihrem Start-up SendMePack wollen Michelle Reed und Philip Bondulich das zumindest etwas reduzieren.
Hygge Magazin/ Print - Mai 2022 Weiter lesen

„Eine versandverpackung kann bis zu zehn Mal verwendet werden“
Der Onlinehandel legt seit Jahren kräftig zu und wurde durch Corona noch einmal mehr befeuert. Dem dadurch steigenden Abfallaufkommen treten allerdings mehr und mehr Pilotprojekte, Start-Ups und Unternehmen entgegen, die auf Mehrweglösungen setzen.
Recycling Magazin/Print - Mai 2022
„Jeder Karton, der reinkommt, ist bereits verkauft“
Alle Investoren umwarben das junge Start-up SendMePack, das ein Mehrwegsystem für Versandverpackungen aufbauen will. Das Gründerpaar entschied sich für Judith Williams, Dagmar Wöhrl und Carsten Maschmeyer – und baute zügig aus einer Idee eine Firma.
WirtschaftsWoche - April 2022
„Recycling ist gut, Refurbishment ist besser“
Die Welt versinkt in Plastikmüll. Das weiß inzwischen jedes Kind. Aber die Welt erstickt auch unter gebrauchten Kartonagen, was den meisten Menschen wiederum nicht so bewusst sein dürfte.
Green Marketing Days - März 2022
„So geht grün“
Das Start-Up arbeitet mit großen Logistikpartnern zusammen, um intakte Versandverpackungen zu recyceln, die sie anschließend als SendMePack und als eine kostengünstige und grüne Versandalternative für Unternehmen anbieten.
Berliner Wirtschaft/Print magazin - März 2022
„Nachhaltige Verpackungen für den Online-Handel“
Jährlich landen tonnenweise Versandverpackungen auf dem Müll, dabei könnten die meisten von ihnen wiederverwendet werden. Anlass für Michelle Reed und Philip Bondulich, den Logistikkreislauf neu zu denken
Abendschau - März 2022
„SO FUNKTIONIERT PAPPKARTON-RECYCLING“
Online bestellen ist bequem und praktisch, doch hinterlässt aufgrund der Verpackungskartons Berge von Papiermüll. Aber wieso sollten Kartonagen nur Einwegprodukte sein?
Green Hero - März 2022
„Gründerpaar setzt auf grüne Logistik“
Das Gründerpaar hinter Sendmepack will Versandverpackungen nachhaltiger machen. Im Interview erzählen die beiden, wie ihr Modell funktioniert und wie viel CO₂ damit vermieden werden kann.
Wirtschaft - Januar 2022
„Die nachhaltigere Verpackungslösung“
Allgemein kann man sagen, dass circa 90 Prozent aller Kartons, die einmal im Umlauf waren, noch mal genutzt werden können. Allein in Deutschland gibt es vier Milliarden Sendungen pro Jahr. Wenn man davon 90 Prozent rettet, sind das eine Menge Bäume, die nicht gefällt werden müssten, um neue Kartons herzustellen.
Green & Sustainability - Januar 2022
„Wir wollen noch vor dem Recycling ansetzen“
Online-Pakete im gebrauchten Karton: Ein Berliner Start-up möchte den Versandhandel umkrempeln und führt ein Mehrwegsystem für Kartonverpackungen ein.
Wiederverwendung - November
2021